Bericht wurde geschrieben am
17.06.2014
Hannah Diewald
Südafrika,
Centre for Creative Education, Nomhle Educare
Zwischenbericht
Es ist soweit: Mein letztes
Viertel dieses wunderbaren Jahres ist angebrochen. Die letzten Monate sind wie
im Fluge vergangen. Da ich weiterhin mit meiner Arbeitsstelle und meinen
Aufgaben sehr glücklich bin, hat sich in dieser Hinsicht wenig verändert. Meine
Vorstellungen für Neuanschaffungen und Veränderungen nehmen immer mehr Gestalt
an. So haben wir nun durch Spenden 28 neue Matratzen kaufen können, die so
dringend benötigt wurden. Zudem hat nun auch ein kleiner aber netter
Jahreszeitentisch seinen Platz. Die Mamas hatten noch etwas Schwierigkeiten wie
sie diesen gestalten sollen. Daher haben wir für jede Jahreszeit eine Box mit
typischen Naturmaterialien, farblich stimmigen Tüchern und kleinen genähten
Figuren zusammengestellt. So können sie für jede neue Jahreszeit darauf
zurückgreifen. In unserem Kindergarten haben wir außerdem jeden Monat ein Thema
wie zum Beispiel: meine Körperteile, meine Familie, gesundes Essen, Bauernhof
etc. Auf einem großen Kalender haben wir zu jedem dieser Themen ein Plakat gemalt. Das Zähneputzen haben wir bis jetzt leider
noch nicht einführen können. Ein Teil der Zahnbürsten haben wir jedoch schon
besorgt und als nächstes müssen wir uns um einen geeigneten Aufbewahrungsort
für die Zahnbürsten kümmern. Für den nächsten Monat ist außerdem geplant das
Educare neu zu streichen.
Auch unter den anderen Freiwilligen sieht man nun größere Projekte
Gestalt annehmen. Dabei helfen wir uns auch untereinander gerne. So haben wir
erst vor kurzem alle zusammen angepackt um einen alten Kindergarten abzureißen,
so dass dort nun ein Steinhaus gebaut werden kann.
Die Arbeit mir den Kindern ist
immer noch sehr schön. Wir haben vorübergehend ein neues Kind mit schwerer
körperlicher Behinderung bekommen. Der goldige Junge hat einen so genannten Wasserkopf,
kann nicht alleine laufen oder auf die Toilette gehen. Geistig ist er jedoch vollkommen
klar und hat sich gut in die Gruppe eingefunden. Die Kinder können unsere
Lieder nun auch schon ganz alleine anleiten und sprechen immer mehr kleine
Wörter und Sätze auf Englisch. Die Verständigung klappt so auch schon sehr viel
Besser als in den ersten Monaten. Es ist für uns mittlerweile kein Problem mehr
die Gruppe selbstständig zu leiten, falls eine Mama krank ist. Besonders schön
finde ich es zu sehen wie die Kinder innerhalb eines Jahres von kleinen Kindern
zu Vorschulkindern werden, die eine echte Hilfe sind.
Persönliche
Anmerkungen
Die letzten drei Monate waren für
mich sehr erlebnisreich und nicht immer nur einfach. Zum einen geht der
wunderbare Sommer nun endgültig zu Ende und zum anderen vermischt sich das
Leben in Deutschland und das in Südafrika immer mehr. Einerseits möchte man
noch im Hier und Jetzt sein und jeden Tag voll auskosten. Ich möchte gerne noch
möglichst viel sehen, für mich mitnehmen und natürlich auch im Kindergarten
meine Spuren hinterlassen. Andererseits taucht man durch Besuche auch ein Stück
weit wieder in das deutsche Leben ein und muss entscheiden wie es in der
Zukunft weiter gehen soll.
Ich hatte aber auch viele
wunderbare Erlebnisse in den letzten Monaten. Die Reise nach Namibia war sehr
beeindruckend und auch jetzt komme ich hier noch zu Dingen die ich schon immer
in meinem Leben machen wollte. Gerade bin ich dabei einen Tauchschein zu machen
um dann in den Winterferien nach
Mosambik zu reisen. Auf diesen Urlaub, sowie noch bevorstehende Besuche von
meinen Lieben und die Früchte unserer Arbeit zu sehen freue ich mich am
Meisten. Daher werden ich mich nun, nachdem die ganzen Unibewerbungen mal ein
Ende haben, dem Leben hier wieder voll und ganz widmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen