Bericht wurde geschrieben am
15.03.2014
Hannah Diewald
Südafrika,
Centre for Creative Education, Nomhle Educare
Zwischenbericht
Tatsächlich
bin ich mittlerweile schon ein halbes Jahr in Südafrika. Wenn ich auf die
vergangene Zeit zurückblicke kommt mir diese Zeit so erlebnisreich wie ein
eigener kleiner Lebensabschnitt vor und doch verging die Zeit so schnell. Ich
arbeite immer noch in dem Nomhle Educare zusammen mit Rosa Dreyhaupt und bin
sehr glücklich mit dieser Arbeitsstelle.
Im
Wesentlichen hat sich mein Arbeitsalltag nicht verändert. Ich wechsle immer
noch zwischen den Gruppen, je nach dem wo meine Hilfe gebraucht wird. Jedoch
wird mir mittlerweile mehr zugetraut. So leite ich gemeinsam mit Rosa ohne
Hilfe den Morgenkreis und übernehme auch sonst manchmal eine Kindergruppe ganz
alleine. Auch in der Gestaltung des Kindergartens nimmt die Kindergartenleitung
gerne unsere Vorschläge an oder fragt uns sogar nach Rat. So haben wir in dem
Kindergarten einen Jahreszeitentisch eingeführt und immer wieder neue
Bastelideen eingebracht. Zudem haben wir eine neue Köchin und eine neue
Kindergärtnerin, für die mittlere Gruppe bekommen.
Wie schon
in meinem ersten Bericht beschrieben versuchen wir den Kindern eine gesündere
Ernährung beizubringen. Dis hat bis jetzt auch schon Früchte getragen. Die
Kinder kommen mittlerweile mit ihrem Obst ganz von alleine zu uns selbst und
auch die anderen Kindergärtnerinnen achten nun darauf, dass die Kinder ihre von
zu Hause mitgebrachten Chips und Süßigkeiten nicht zu viel essen. Als nächsten
Schritt sind wir gerade dabei das Zähneputzen einzuführen. Zudem konnten wir
schon Spenden sammeln um neue Matratzen und Decken zu kaufen. Dies liegt uns
besonders am Herzen, da die Schlafgelegenheiten der Kinder eine regelrechte
Zumutung ist.
Auch
jeden Freitag in Craft entstehen weiterhin schöne Spielsachen für unseren
Kindergarten. Wir haben schon Bälle, kleine und größere Puppen, Früchte für den
Kaufladen, Figuren für den Jahreszeitentisch und vieles mehr hergestellt. Mein
Wunsch ist es als nächstes eine Holzkiste zu bauen, in der wir ein paar
Pflanzen anbauen können. Unser Kindergarten hat bis jetzt noch gar keine Grünfläche
oder Pflanzen in jeglicher Art. Ich kann mir vorstellen, dass es für die Kinder
interessant ist das Wachstum direkt zu beobachten. Die Babymassage ist in
letzter Zeit etwas zu kurz gekommen, da zunächst einmal die Kindergruppen neu
aufgeteilt werden mussten und wir die Einverständniserklärung der neuen Eltern
brauchten. Ab der nächsten Woche wollen wir dies aber wieder einführen.
Persönliche Anmerkungen
Der
Sommer in Südafrika ist wohl die schönste Zeit. Ich genieße immer noch die
Freiheit in diesem schönen Land und bin überglücklich hier gelandet zu sein.
Ich hatte jedoch auch schon eine Phase, in der es mir nicht so gut ging. Dabei
kamen einiges zusammen wie Heimweh und die Erfahrung zweier Überfälle. Diese
Erfahrungen haben mir einige Albträume und schlaflose Nächte bereitet doch es
wird nun immer besser.
Ich
versuche in meinem zweiten halben Jahr so viel wie möglich von Südafrika
mitzunehmen. Ich möchte meine verbleibende Zeit noch voll auszunutzen und
auch in meinem Kindergarten etwas Bleibendes
erschaffen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen